Sketchnote-Workshops für Lehrkräfte und Trainer:innen: Schnell visualisieren, effektiv lernen

Sketchnotes sind das ideale Werkzeug, um Inhalte schnell und übersichtlich zu visualisieren – perfekt für Lehrkräfte und Trainer:innen, die ihre Themen prägnant vermitteln möchten. In diesem Workshop lernst du, wie du komplexe Konzepte schnell mit Bild, Text und Struktur darstellst. So gestaltest du deine Unterrichtseinheiten lebendig und gehirngerecht, während deine Teilnehmenden aktiv in den Lernprozess eingebunden werden. Sketchnotes unterstützen nicht nur das Verständnis, sondern tragen auch dazu bei, den Lernprozess spannender und motivierender zu gestalten.

Gehirngerechtes Lernen

Verwendung in Skripten

Vom iPad auf den Beamer

Lernziele - Sketchnoting für Lehrkräfte und Trainer:innen

Die Kurse vermitteln dir die Fähigkeit, Inhalte live und schnell zu visualisieren – auf Papier, am Flipchart, an der Tafel oder digital. Nach den Workshops kannst du:

  • Komplexe Inhalte verständlich und einprägsam vermitteln
    Sketchnoting hilft, schwierige Konzepte und abstrakte Themen in eine visuelle Sprache zu übersetzen, die leicht verständlich ist.
  • Lernprozesse aktiv und anschaulich gestalten
    Mit Sketchnotes hältst du das Interesse und Engagement deiner Teilnehmenden hoch, indem du Inhalte lebendig und aktiv darstellst.
  • Klar strukturierte und leicht verständliche Lernmaterialien erstellen
    Erstelle anschauliche, gut strukturierte Materialien, die deine Teilnehmenden durch komplexe Themen führen.
  • Emotionale und schwierige Themen greifbar machen
    Sketchnotes ermöglichen es, emotionale oder schwierige Themen zugänglich und respektvoll darzustellen.
  • Flexibilität für spontane Visualisierungen im Unterricht
    Visualisiere spontan neue Ideen oder beantworte Fragen direkt im Unterricht durch Sketchnotes.
  • Digitale Tools für moderne Unterrichts- und Trainingsmethoden nutzen
    Lerne, Sketchnotes digital zu erstellen – ideal für Online-Kurse und hybride Lernumgebungen.
  • Lernende mit visuellen Gedächtnisstützen unterstützen
    Biete deinen Lernenden wertvolle visuelle Hilfsmittel, die sie nach dem Kurs als Gedächtnisstützen nutzen können.
  • Inhalte individuell auf die Lernenden anpassen
    Gestalte deine Visualisierungen flexibel, um sie an die Bedürfnisse und Vorkenntnisse deiner Zielgruppe anzupassen.
  • Kreativität und Abwechslung in den Unterricht bringen
    Bringe neue kreative Elemente in deinen Unterricht, um das Lernen abwechslungsreicher und unterhaltsamer zu gestalten.

Keine Sorge, du brauchst keine Vorkenntnisse: Zeichnenkönnen ist für Sketchnoting nicht nötig.

 

Ablauf und Lernerfolg

Vorschlag für das richtige Vorgehen.

1. Einstieg über den Sketchnote Workshop

iPad Sketchnote Workshop

2. Wissen auf das iPad übertragen - iPad Sketchnote Workshop

3. Kombination aus Sketchnoting und Mnemotechnik

Unser Tipp

Auf jeden Fall das Sketchnoting erstmal analog mit Papier und Stift erlernen.

Firmen und Geschäftskunden

Individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Hinweis

Bei Onlinekursen entfallen die Spesen.

Für einzelne Mitarbeitende

Ideal als Teamevent

Komplexes Thema als Text und als Sketchnote

Lehrstoff zum Thema Psychotherapie zusammengefasst als digitale Sketchnote

Drei Kontaktmöglichkeiten:

Gerne rufen wir Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch an. Name und Telefonnummer hinterlassen. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Bitte um Rückruf - schnell und unkompliziert

8 + 15 =

Unverbindlich vormerken lassen. Wir melden Ihnen, wann der nächste Kurs stattfindet.

Vormerken für nächsten Onlinekurs

Welcher Kurs?

11 + 2 =

Fordern Sie hier ein unverbindliches Angebot an.

Angebot anfordern

Welcher Kurs?

1 + 5 =

Das sagen bisherige Teilnehmer

Workshop Mnemotechnik und Sketchnoting

Diese Fortbildung von Torsten Angemeer war für mich ein absoluter Volltreffer!

Ich bin wirklich begeistert vom Workshop mit Torsten Angemeer. Durch seine offene, sympathische Art hat er uns erfolgreich durch das Thema Mnemotechniken mit Sketchnotes geführt.
Seine Fortbildung war sehr gut vorbereitet, fundiert und enthielt viele anschauliche Beispiele sowie unterstützendes Material, das auch nach der Fortbildung von uns verwendet werden darf.
Er ist auf jedes Anliegen der Teilnehmenden eingegangen. Interessiert und lösungsorientiert hat er immer wieder nachgefragt, wo es noch bei uns hakt oder wie er uns noch besser unterstützen kann. Dabei hatte ich stets das Gefühl, auf Augenhöhe zu sein und habe mich gleichzeitig gesehen und ernst genommen gefühlt.

Besonders schön fand ich, dass wir auch praktisch unser gelerntes Wissen anwenden konnten. Die bereitgestellten Übungsmaterialien waren super hilfreich, und durch die praktische Einheit mit ganz konkreten Verbesserungstipps habe ich wirklich verstanden, wie ich das Gelernte direkt umsetzen kann. Als erfahrender Profi hat uns immer wieder bestärkt und uns viele Tipps gegeben, auch bei komplexen Umsetzungsideen.

Diese Fortbildung hat mich bestärkt am Ball zu bleiben und meinen Unterricht für meine SchülerInnen langfristig mit dieser Technik verbessernd zu verändern. Die Mischung aus fundiertem Wissen und praxisnahen Übungen war einfach perfekt. Torsten ist ein Profi. Ich habe mich durch seine langjährige Erfahrung sehr gut aufgehoben gefühlt und konnte so viel mitnehmen.

Ich kann diese Fortbildung wirklich von Herzen empfehlen! Jeder, der sich für Mnemotechniken interessiert oder Sketchnotes in seinen Alltag integrieren möchte, sollte sich das nicht entgehen lassen. Es war eine unglaublich wertvolle Erfahrung, die ich nicht missen möchte! Vielen Dank, lieber Torsten, ich komme gerne wieder.

Nadine Weiß

Lehrerin und Dozentin für HP Psychotherapie, Freiburg

Als Sketchnote kannst du gerne als ein direktes Ergebnis nach deinem Kurs mit deiner 20er Liste das Bild im Anhang nehmen. Was ich wiederum für meine Lernenden entwickelt habe- eine beispielhafte Übungsanwendung für eine Einkaufsliste

Die Sketchnote ist ein direktes Ergebnis nach deinem Kurs mit deiner 20er Liste. Das Bild habe ich für meine Lernenden entwickelt, eine beispielhafte Übungsanwendung für eine Einkaufsliste.

 Wollen Sie besser werden im Illustrieren Ihrer Flipcharts oder Whiteboards? ❓

Hätten Sie gerne gute Ideen und leicht zu lernendes Handwerkszeug zum bildlichen Begleiten Ihrer Seminare, Workshops, Trainings, Besprechungen aller Art, online oder vor Ort? 🛠️ 🖍️

Visualisierung, denn das Auge isst mit? 👁️
Darf's die Nutzung von OBS sein, wenn Sie digital die Regie übernehmen? 🎬

Sie sind Trainer oder Coach, Ausbilder oder Lehrer, Beibringer, Anlerner, Darsteller oder ... ? 🧠

Dicke Empfehlung der Trainings von Torsten Angemeer aus eigener Erfahrung. Zweimal war ich schon dabei, zweimal war es top, und unterhaltsam und angenehm dazu.

Übrigens: ich kenn' den, ich mag den, und ich kriege nix für diesen Beitrag. Ich mache das, weil ich es will. Ich bin kein Influencer, sondern selbständig. 😉

Bewertung der Kurse...

"Sketchnote? Was ist das denn bitte? Zeichnen? ICH??" - Und was für eine wunderbare Erfahrung es war! Fachlich und sachlich top, humorvoll, inhaltlich flexibel, so war die Zeit in zwei Workshops, die ich mit Torsten Angemeer verbringen durfte, schnell vorbei. Sketchnoting ist hilfreich für die Illustration vom Flipchart bis zum Block mit Dokumentenkamera oder dem Tablet, das an den Computer in Online-Meetings angeschlossen wird. Weitreichende Kenntnis mit OBS runden die Schulung ab. Tiptop!

Fabian Heiligenstetter

Geschäftsführer, comconcor GmbH

Liedtext als Sketchnote

Hallo Torsten,

vielen Dank für das geniale Seminar. Ich konnte so viel mitnehmen.

Mit den Schüler:innen erarbeitete ich dann gleich noch in der Woche ein Herbstlied. Dazu haben wir gemeinsam überlegt, welche Sketchnotes passen könnten.

Das Ergebnis habe ich nochmals abgezeichnet und fotografiert.

Cool finde ich, dass das Auswendiglernen des Textes dadurch so viel leichter ist. Und ich kann es gemeinsam mit den Schüler:innen entwickeln oder selbst spontan nebenher oder auch vorbereiten und mitbringen. Je nachdem was eben besser passt.

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Christoph Straub

Sonderschullehrer, Erich Kästner-Schule Reutlingen

Hallo Herr Angemeer,

vielen Dank für diesen kurzweiligen und interessanten Kurs heute.

Anbei meine „Hausaufgabe“ aus der Grundschule in Klasse 1 und 2, mit dem Schwerpunkt auf Lachgesichter 😊.

Erholsamen Nachmittag, 

S. M.

Rektorin

Hallo Herr Angemeer,

hier mein Beitrag von gerade eben. Sie dürfen ihn gerne verwenden.

L. Fernandes

Sonderschullehrerin, Freiburg

Lieber Herr Angemeer, 
Hier wie besprochen ein paar Fotos von meinen „Mitzeichnungen“ ...
Liebe Grüße  
Mareike Meier

Lehrerin Baden-Württemberg

Lieber Torsten,

auch ich möchte mich nochmal herzlich bedanken. Mein Kopf hat geraucht und ist voller Ideen. Auf dem Rückweg nach Berlin habe ich die angefangene Sketchnote in „meinen Farben“ neu aufgesetzt (siehe Anhang). Ich habe gerade sogar schon das Go vom Verlag bekommen eine Sketchnote in meine nächsten Artikel einbinden zu können 😊. Ganz wunderbar also.

Herzliche Grüße aus Berlin.

Kathrin

Kathrin Hausberg

Geschäftsführerin, Kseli UG (haftungsbeschränkt),

 

Torsten Angemeer bringt dir in kürzester Zeit sehr kreativ und kurzweilig bei, wie du ein Referat, eine Zusammenfassung fürs Lernen, ein Tagebuch oder was auch immer in Zeichenform aufs Papier bringen kannst. Melde dich an, du wirst begeistert sein.

Herzlichst Judith

 

Judith König

Praxis für Osteopathie und Hypnosetherapie, Matzingen, Thurgau, Schweiz

Reisetagebuch Antarktis Segeltour

Lieber Torsten,

ich schreibe Dir heute, weil ich vor wenigen Wochen mein erstes Präsenz-Seminar hatte und ich möchte Dir nun zeigen, dass ich aus Deinem Seminar einiges mitgenommen habe und es auch tatsächlich anwende. Ich bin sehr dankbar für das, was Du uns beigebracht hast und zu was Du uns animiert hast. Anbei also ein paar Fotos meiner vorbereiteten Flipcharts.

Auf dem iPad bin ich zwar weiterhin Good Notes-Fan statt Procreate, aber auch da wende ich die meisten Deiner Tipps an.

Viele liebe Grüße nach München

Birte Steinkamp

DIE KNIGGETRAINERIN
Zert. Trainerin für Business-Etikette
Vorstandsmitglied Deutsche-Knigge-Gesellschaft e.V.
Systemische Coach (INeKO)

www.die-kniggetrainerin.de 

 

Hallo Torsten,

...

wow, vielen Dank für dieses geniale Seminar. Hätte nicht gedacht, dass es so einfach sein kann, wenn man die Schritte so, wie vermittelt anwendet und es stimmt, hierfür muss man nicht zeichnen können. Einfach genial. 

Ersten Projektabschluss damit dokumentiert und wir haben es gleich für die Schule ausprobiert. Auch die Kids sind völlig begeistert.

Schöne Grüße

Ulrike W.

 

 

Uli

Senior Marketing Event Manager, TÜV SÜD Product Service GmbH

 

 

Vor einem Jahr hatte ich das Vergnügen an einem der Sketchnote-Seminare von Torsten Angemeer teilzunehmen. Torsten zeigt Schritt für Schritt welche wesentlichen Elemente es beim Sketchnoting gibt. Es ist ausreichend Zeit für jeden die Elemente einzuüben, wobei Torsten stets zur Seite steht, falls erwünscht. Nach und nach werden die Elemente anhand von realen Beispielen in User Stories übersetzt (bebildert). Es gibt keinerlei Ausreden ("ich kann nicht zeichnen") an einem Seminar von Torsten nicht teilzunehmen. Es stellen sich sehr schnell Erfolgserlebnisse ein, was auch an den sehr guten pädagogischen Fähigkeiten von Torsten liegt. Besonders interessant sind diese Seminare für Mitarbeiter mittelgroßer und größerer Unternehmen, die den Weg der digitalen Transformation begonnen haben. Dort können Sketchnotes sehr gut im Rahmen von Design Thinking Workshops eingesetzt werden. Bilder sagen mehr als tausend Worte, deshalb ist ein Sketchnotes-Poster eines Workshops wesentlich besser zur Dokumentation und zur Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen geeignet als ein Word-Protokoll mit Schriftgrad 10.

Ich kann die Seminare von Torsten allen empfehlen, die erste Schritte mit Sketchnotes gehen oder wiedereinsteigen wollen!

 

 

Michael K. H. Dietrich

Business Analyst Digital Transformation

 

Hallo Torsten,

 

ich sketchnote schon seit vielen Jahren und für mein Leben gern. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als mein Arbeitgeber ein professionelles Seminar angeboten hat.

 

Mir haben Aufbau, Inhalt und Durchführung deines Seminars sehr gut gefallen. Der ganze Tag war sehr kurzweilig und ich hatte eine Menge Spaß und habe mich gefreut, Sachen auszuprobieren, die ich zwar schon gesehen, aber bislang wenig genutzt hatte.

 

Vielen Dank für diesen tollen Tag. Es war eins der besten Seminare, das ich in den letzten Jahrzehnten besuchen durfte und das auch noch online! 

 

Farina K.

Berufsberaterin 

Jugendberufsagentur

Agentur für Arbeit

 

Farina

Berufsberaterin , Agentur für Arbeit

 

Ich habe im Rahmen einer Firmenweiterbildung im Marketing-Bereich den Sketchnote-Kurs bei Herrn Angermeer belegt. Wegen Corona fand der Kurs Online statt, aber die Technik, die Herr Angemeer verwendete war super und man konnte extrem gut erkennen und folgen. (auch auf einem Laptop-Bildschirm)

Der Kurs dauerte von 9:00h - 16:00h und ich habe jede Minute genossen. Für das ganze Team war es ein Kreativitätsschub im tristen Lockdown-Arbeits-Alltag. 

Ich hätte nicht geglaubt, dass alle in unserem 9erTeam so schnell solche tollen Erfolge feiern konnten. (auch diejenigen, die von sich bis dahin behaupteten, eine hässliche Schrift zu haben oder nicht gut malen/zeichnen zu können). Es waren alle zufrieden mit ihren Ergebnissen und wir sketchen nun in unseren Präsentationen und hoffentlich bald auch wieder in unseren physischen Meetings. Für den digitalen Sketchnote Kurs habe ich mich bereits voller Vorfreude angemeldet. Herr Angemeer führt mit viel Humor und Zielstrebigkeit durch den Kurs und achtet immer darauf, dass alle mitkommen. In den regelmäßigen Feedbackrunden kann man den Kurs aktiv mitgestalten und wir bekamen sogar unsere wichtigsten Begriffe gesketcht, die wir immer wieder benötigen. Absolute Weiterempfehlung für B2B und B2C Geschäftsmodelle!

 

M.Z.

Referentin Business Development, TÜV SÜD Product Service GmbH

Persönliches, kurzweiliges & sehr gutes Seminar! Sowohl mit Stift 🖊 und Zettel und mit iPad ☺️ einfach machen, sich trauen und jeder von uns kann zeichnen ... gute Übungen, die das Leben vereinfachen! Mit etwas Übung und der App ein guter Impuls!

Danke Torsten 🙌🏻♾ Verena

Verena Feyock, MBA

Unternehmerin, Business Consulting und People Development