Seminare für Lehrbeauftragte
Sketchnotes eignen sich zum einen, um Unterrichtsinhalte übersichtlich darzustellen und auch für die Lernenden ihre Unterrichtsafzeichnungen direkt als Sketchnote anzulegen. Das fördert das gehirngerechte Lernen durch die Kombination von Bild, Text und Strukturen und es macht einfach Spaß.

Gehirngerechtes Lernen

Verwendung in Skripten

Sketchnoting live vom Tablet auf den Beamer
Vorteile des Sketchnotings für Lehrende
- Gehirngerechtes lernen durch die Kombination von Bild und Text
- Fokussierung auf das Wesentliche
- Spaß bei der Themenaufbereitung
- Mehr Spaß am Lehren
- Attraktive und ordentliche Dokumentation des Lehrstoffes
- Bei Integration auf Flipcharts werden Schüler/Studenten in den Prozess mit eingebunden
- Wertvolle Gedächtnisstützen zum Nachbereiten und Lernen

Was können Sie damit machen?
- Auf Flipcharts während des Unterrichts (analog)
- Als Zusatz oder Highlight in Skripten (digital)
- Als Technik und Alternative im Online-Unterricht (digital)
- Vom iPad Sketchnoterstellung live auf den Beamer projizieren (digital)
- Lernende animieren Aufzeichnungen als Sketchnote anzulegen, für gehirngerechtes Lernen


Ablauf und Lernerfolg
Vorschlag für das richtige Vorgehen.

Arbeit bevorzugt mit dem Flipchart?
Dann empfehlen wir den Einstieg über den Flipchartkurs und dann den digitalen Aufbaukurs, bei dem das Sketchnoting auf das iPad übertragen wird.

1. Einstieg über den Sketchnote-Flipchartkurs

2. Wissen auf das iPad übertragen

Unser Tipp
Auf jeden Fall das Sketchnoting erstmal analog mit Papier und Stift erlernen.
Arbeit bevorzugt im Onlineschooling oder mit dem Beamer?
Dann empfehlen wir den Einstieg über den Sketchnotekurs analog mit Stift und Papier (Basis und Aufbaukurs) und dann den digitalen Aufbaukurs, bei dem das Sketchnoting auf das iPad übertragen wird.

1. Sketchnote mit Stift und Papier - Basic

2. Sketchnote mit Stift und Papier - Aufbau

3. Wissen auf das iPad übertragen

Unser Tipp
Auf jeden Fall das Sketchnoting erstmal analog mit Papier und Stift erlernen.

Was kosten die Seminare?
Derzeit bieten wir nur Onlineseminare an, allerdings in kleinen Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern, um mit den Teilnehmern in den Dialog treten zu können. Damit qualitativ ähnlich einem Präsenzseminar.


* Preise zzgl. MwSt.
Basiskurs
Stift und Papier- Das richtige Material für das Sketchnoting kennenlernen
- Basismodule, wie z.B. Container, Kolorieren erlernen und anwenden
- Sketchnotes mit professioneller Schrift erstellen (nach etwas Übung)
- Texte und Inhalte schnell und effektiv mit den Basismodulen veredeln
- Neue Themen direkt als Sketchnote anlegen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Zum Sketchnoten muss man nicht zeichnen können!
- 1/2 Tag
Aufbaukurs
Stift und Papier- Weitere Sketchnotemodule, wie z.B. Banner und Bewegung erlernen und anwenden
- Personen mit Emotionen, Gesichtern sketchen
- Sketchnote-Wortschatz aufbauen
- Häufig verwendete Begriffe in Sketchnotes umwandeln
- Vorkenntnisse: Basiskurs
- Zum Sketchnoten muss man nicht zeichnen können!
- 1/2 Tag
Kombikurs
Stift und Papier- Basis und Aufbaukurs
- Das richtige Material für das Sketchnoting kennenlernen
- Basismodule, wie z.B. Container, Koloriere, erlernen und anwenden
- Sketchnotes mit professioneller Schrift erstellen (nach etwas Übung)
- Texte und Inhalte schnell und effektiv mit den Basismodulen veredeln
- Neue Themen direkt als Sketchnote anlegen
- Weitere Sketchnotemodule, wie z.B. Banner und Bewegung erlernen und anwenden
- Personen mit Emotionen und Gesichtern sketchen
- Sketchnote-Wortschatz aufbauen
- Häufig verwendete Begriffe in Sketchnotes umwandeln
- Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Zum Sketchnoten muss man nicht zeichnen können!
- 1 Tag oder (2 x ½ Tag)
Sketchnote-Flipchartkurs
Stift und Flipchart- Basis und Aufbaukurs direkt auf dem Flipchart erlernen
- Kennenlernen des richtigen Materials für die Flipchartgestaltung
- Flipcharts schnell und effektiv mit Sketchnotemodulen veredeln
- Neue Flipcharts direkt als Sketchnote anlegen
- Flipcharts mit professioneller Schrift erstellen (nach etwas Übung)
- Personen mit Emotionen und Gesichtern sketchen
- Sketchnote-Wortschatz aufbauen
- Häufig verwendete Begriffe in Sketchnotes umwandeln
- Keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Zum Sketchnoten muss man nicht zeichnen können!
- 1 Tag (oder 2 x ½ Tag)
Digitaler Sketchnote-Aufbaukurs
mit der App Procreate auf dem iPad- Sketchnoting auf dem iPad mit der App Procreate erlernen
- Erlerntes aus dem Sketchnote-Kombikurs (Basis und Aufbaukurs) auf das iPad übertragen.
- Korrekte Formate anlegen (Druck, digital, DIN Ax)
- Animierte GIFs und MP4 erstellen
- Sketchnote als Zeitraffervideo erstellen
- Tipps und Tricks für das digitale Sketchnoting
- Voraussetzung: Eigenes iPad mit der App Procreate
- Vorkenntnisse: Basis und Aufbaukurs, oder Sketchnote-Flipchartkurs,
- Handhabung des iPads (Procreate wird im Kurs erlernt)
- Zum Sketchnoten muss man nicht zeichnen können!
- 1 Tag
Profi-Kurs
Analog und digital- Kombi:
- analoger Sketchnote-Kombikurs (Basis und Aufbaukurs)
- digitaler iPad Aufbaukurs mit der App Procreate
- Oder Kombi
- Sketchnote-Flipchartkurs
- digitaler iPad Aufbaukurs mit Procreate
- Voraussetzung: Eigenes iPad mit der App Procreate
- Vorkenntnisse: Handhabung des iPads (Procreate wird im Kurs erlernt)
- Zum Sketchnoten muss man nicht zeichnen können!
- 2 Tage
Sketchnote Workshop analog
Stift und Papier- Übertragen des Sketchnotings in den Arbeitsalltag
- Fallbeispiel (z.B. Beratungsgespräch) gemeinsam als Sketchnote erarbeiten
- Einsatz des Sketchnotings im Onlinemeeting üben
- Tipps und Tricks zum Einsatz im Arbeitsumfeld
- Vorkenntnisse: Basis- und Aufbaukurs bzw. Kombikurs
- 1/2 Tag
Sketchnote Workshop digital
mit App Procreate auf dem iPad- Übertragen des Sketchnotings in den Arbeitsaltag
- Fallbeispiel (z.B. Beratungsgespräch) gemeinsam als Sketchnote erarbeiten
- Einsatz des Sketchnotings im Onlinemeeting üben
- Tipps und Tricks zum Einsatz im Arbeitsumfeld
- Vorkenntnisse: Digitaler Sketchnote-Aufbaukurs
- 1/2 Tag

* Preise zzgl. MwSt.

Ergebnisse nach Seminaren mit Lehrenden zum Thema Psychotherapie
Einsatz der Sketchnotetechnik für eine Heilpraktikerschule. Aufbereiten und Zusammenfassen von Lehrinhalten als Sketchnote.
Jetzt Seminar anfragen
Gerne besprechen wir mit Ihnen ihre Wünsche und Anforderungen und empfehlen die für Ihre Bedürnisse beste Option.

Das sagen bisherige Teilnehmer
Hallo Torsten,
ich sketchnote schon seit vielen Jahren und für mein Leben gern. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als mein Arbeitgeber ein professionelles Seminar angeboten hat.
Mir haben Aufbau, Inhalt und Durchführung deines Seminars sehr gut gefallen. Der ganze Tag war sehr kurzweilig und ich hatte eine Menge Spaß und habe mich gefreut, Sachen auszuprobieren, die ich zwar schon gesehen, aber bislang wenig genutzt hatte.
Vielen Dank für diesen tollen Tag. Es war eins der besten Seminare, das ich in den letzten Jahrzehnten besuchen durfte und das auch noch online!
Farina K.
Berufsberaterin
Jugendberufsagentur
Agentur für Arbeit
Hallo Torsten,
...
wow, vielen Dank für dieses geniale Seminar. Hätte nicht gedacht, dass es so einfach sein kann, wenn man die Schritte so, wie vermittelt anwendet und es stimmt, hierfür muss man nicht zeichnen können. Einfach genial.
Wir haben es gleich für die Schule ausprobiert. Auch die Kids sind völlig begeistert.
Schöne Grüße
Ulrike W.
Senior Marketing Event Manager
TÜV SÜD Product Service GmbH
